Schulsanitäts-AG
Am Donnerstag, den 16. März besuchten zwei ehrenamtliche Helfer der Bereitschaft Stade mit einem Rettungswagen die Hauptschule Thuner Straße in Stade und zeigten den interessierten Schülern der Schulsanitäts-AG von Frau Mehles, was für spannende Dinge darin zu finden sind.
So demonstrierte Herr Brandt den Defibrillator und erklärte, dass viele Dinge, die man aus dem Fernsehen kennt, in der Realität ganz anders ablaufen – wie zum Beispiel die Wiederbelebung und der Einsatz des Geräts. Die Schülerinnen und Schüler durften die Funktionen des EKGs, der Absaugpumpe und auch des Sauerstoffgeräts ausprobieren. Herr Brandt erklärte den Schülern ausführlich, was alles in dem großen Notfallrucksack im RTW zu finden ist.
Während eine Gruppe mit dem Bereitschaftsleiter Herrn Lorentz den Rettungswagen besichtigte, durfte eine zweite Gruppe mit Herrn Brandt die Schaufeltrage samt Vakuummatratze ausprobieren, mit der normalerweise Personen, die Rückenverletzungen haben, transportiert werden.
Für die Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Thuner Straße war es ein besonderer Nachmittag. Sie lernten viel Neues und hatten dabei auch viel Spaß.